Vitamin B12: Wirkung, Mangel, Lebensmittel, Tabletten & Tropfen

b12

Als Vitamin B12 wird eine Gruppe chemisch ähnlicher Verbindungen bezeichnet, die das Spurenelement Kobalt enthalten (daher auch der Name Cobalamin). Wirkung Vitamin B12 ist an Vorgängen beteiligt, die zur Speicherung von aus der Nahrung gewonnener Energie im Muskelgewebe und zur Blutbildung führt. Es ist ein wichtiger Faktor bei der Zellteilung, insbesondere der Weitergabe der genetischen … Weiterlesen …

Vitamin C: Wirkung, Mangel, Bedarf & Lebensmittel

vitamin c

Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin, das im Körper nicht in größeren Mengen gespeichert werden kann und daher täglich zugeführt werden sollte. Wirkung Vitamin C schützt den Körper vor „oxidativem Stress“, also der Zerstörung wichtiger biologischer Stoffe – u. a. auch anderer Vitamine – durch aggressive Sauerstoffmoleküle. Da oxidativer Stress dazu führt, dass bei der … Weiterlesen …

Vitamin E: Wirkung, Mangel (Symptome), Lebensmittel & Kapseln

Vitamin E

Vitamin E ist eine Sammelbezeichnung für eine Gruppe von hitzestabilen Ölen. Wirkung Vitamin E schützt den Körper vor „oxidativem Stress“, also der Zerstörung wichtiger biologischer Stoffe – u. a. auch anderer Vitamine – durch aggressive Sauerstoffmoleküle. Da oxidativer Stress auch dazu führt, dass bei der Zellteilung mehr „Fehler“ im genetischen Material der neuen Zelle auftauchen, … Weiterlesen …

Vitamin D: Wirkung, Mangel, Lebensmittel & Test: Tropfen, Tabletten und Kapseln

vitamin d

Vitamin D bezeichnet eine Gruppe wachsähnlicher Stoffe, die in der Haut unter Sonnenlicht-Einstrahlung aus Cholesterin gebildet werden. Der Name Calciferol weist auf ihre kalkbindende Funktion beim Knochenaufbau hin. Wirkung Vitamin D sorgt für das harmonische Zusammenspiel von Kalzium und Phosphor, den beiden wichtigsten Mineralien, die für den Aufbau und die Erneuerung von Knochen und Zähnen … Weiterlesen …