Magenschleimhautentzündung durch Stress? Ursache, Symptome, Dauer, Therapie & Medikamente

Sodbrennen

Gastritis Schmerzen in der Magengegend, Übelkeit, Appetitlosigkeit und Blähungen – all dies können die Symptome einer akuten Magenschleimhautentzündung sein. Die Ursachen sind u.a. ernährungsbedingt, alkoholischer Natur, Krankheitserreger oder einfach Stress. Jeder zweite über 50 Jahren hat sie in der chronischen Form. Dann ist sie meist klinisch stumm, das heißt, es kommt nur zeitweise zu Krankheitszeichen, … Weiterlesen …

Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME): Ursache, Gebiete, Impfung, Erste Hilfe & Therapie

Zecke

Das Krankheitsbild ist lebensbedrohlich – nicht nur die Hirnhäute entzünden sich, die Infektion breitet sich im gesamten Nervensystem und somit auch im Gehirn aus. Die Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME) zieht man sich durch eine Infektion zu. Der Auslöser ist ein Virus, das über einen Zeckenstich auf den Menschen übertragen wird. Die Zahl der Fälle von FSME-Erkrankungen in … Weiterlesen …

Flugangst einfach & schnell überwinden: Ursachen erkennen & Therapie – Tipps, Therapie oder Tabletten?

jetlag

Aviophobie Die Schätzungen gehen auseinander: Etwa ein Viertel bis die Hälfte aller Passagiere in Deutschland, die in ein Flugzeug steigen, leiden unter Flugangst. Und die, die aus Angst gar nicht erst an Bord gehen, stellen für die Airlines einen nicht zu unterschätzenden Wirtschaftsfaktor dar. In den USA schätzt man den Wert der nicht verkauften „Angst-Tickets“ … Weiterlesen …

Fehlsichtigkeit (Sehfehler): Ursache, Symptome, Test, Korrektur & Vorsorge

Auge

Fehlsichtigkeit ist in Deutschland mittlerweile eine „Volkskrankheit“: Gut 37 Millionen Bundesbürger tragen eine Brille oder Kontaktlinsen. Neben diesen „Klassikern“ können auch modernste Lasermethoden heute eine echte Alternative sein.Unter Fehlsichtigkeit versteht man Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Altersweitsichtigkeit oder Stabsichtigkeit (Hornhautverkrümmung). Sehfunktion Die Augen regulieren ununterbrochen das einfallende Licht, stellen sich auf nah und weit entfernte Gegenstände ein und … Weiterlesen …

Essstörungen allgemein: Übersicht der Arten

Essen ist eine elementare Verhaltensweise. Aber beim Essen handelt es sich auch um einen störanfälligen psychischen Prozess, der – besonders in jungen Jahren – zu erheblichen Probleme führen kann: Seelisch bedingte Essstörungen greifen in den hochindustrialisierten Ländern mit ihrem Nahrungsmittel-Überangebot rapide um sich. Diese typischen Zivilisationskrankheiten sind in Ländern, in denen die Nahrung knapp ist, … Weiterlesen …

Erkältung: Ursache, Symptome, Behandlung & Vorsorge

Erkältung

Grippaler Infekt Eine Erkältung ist eine durch Viren hervorgerufene, sogenannte virale, Infektion der Schleimhäute in der Nase, im Rachen und in den Atemwegen. Schnupfen (Rhinitis), Husten, Hals- und Gliederschmerzen – Erkältungskrankheiten oder grippale Infekte – sind ziemlich lästig, meist aber doch recht harmlos (nicht zu verwechseln mit der „echten“ Grippe/Influenza). Vermehrt „erkältet“ man sich in … Weiterlesen …

Potenzstörung: physische und psychische Ursachen, Symptome & Therapie

Errektionsstörungen

Impotenz, Erektile Dysfunktion Aus Verlegenheit werden Potenzprobleme häufig verschwiegen, aber sie sind weit verbreitet. Früher verwendete man dafür oft den Begriff „Impotenz“. Diese Bezeichnung wird nicht mehr benutzt, da sie in der Umgangssprache oft abwertend verwendet und mit „mangelnder Männlichkeit“ gleichgesetzt wird. Die Zahl der Männer, die in Deutschland an krankheitsbedingter Impotenz leiden, wird auf … Weiterlesen …

Epilepsie: Ursache, Symptome, Diagnose, Formen & Therapie

brain

Einige Epilepsie-Patienten haben ein ganz spezielles Vorgefühl, bei anderen kommt der Anfall ganz überraschend. Die Epilepsie bedeutet in der griechischen Wortbedeutung „Fallsucht“ und betrifft schätzungsweise 1 Prozent aller Menschen. 5 Prozent hatten einmal in ihrem Leben einen Krampfanfall, meist als Fieberkrampf. Damit tritt die Epilepsie etwa so häufig auf wie Gelenkrheuma. Man kann in jedem … Weiterlesen …

Ekzem im Gesicht, Kopfhaut oder Hand – Ursachen, Symptome & Therapie: Hausmittel vs. Salbe & Creme

schuppenflechte

Auf der Haut ist plötzlich ein rötlicher Fleck entstanden, der juckt – was könnte das sein? In den häufigsten Fällen handelt es sich um ein Ekzem oder eine Pilzinfektion. Ein Ekzem ist eine entzündliche, nicht-infektiöse Reaktion der Haut auf Reizstoffe, es ist nicht ansteckend. Pilzinfektionen treten vor allem in den Industrienationen gehäuft auf: Viele Medikamente … Weiterlesen …

Eisenmangelanämie: Was essen um den Mangel zu beheben? Ursache, Symptome, Folgen & Therapie

Eisenmangel

Mit 80% ist die Eisenmangelanämie die häufigste aller vorkommenden Anämien. Fast ausschließlich sind davon Frauen betroffen. Dieser Umstand lässt sich vor allem durch einen erhöhten Bedarf an Eisen während der Menstruation, der Schwangerschaft und der Stillperiode erklären. Nicht selten weisen auch Kinder eine Eisenmangelanämie auf. Doch auch ca. 3% der Männer leiden an Eisenmangel. INFO … Weiterlesen …